ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer
Ein Theaterstück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch ‚zu Latschen statt zu Marschieren‘ für Menschen ab der 7. Klasse
Bereits das dritte Jahr in Folge präsentiert die Theatergruppe der Initiative theaterspiel der Jahrgangsstufe 9 ihr Stück „ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer“. Das Stück handelt von Anni, die bei Hitlers Machtübernahme 9 Jahre alt ist. Sie, ihre Freunde und ihre Eltern geraten mehr und mehr in den Strudel der historischen Ereignisse. Einige von ihnen werden Anhänger der NS-Diktatur und marschieren mit, andere versuchen, sich der alles beherrschenden Ideologie zu verweigern oder dem Terror zu entfliehen. Anni schließt sich einer Gruppe von Jugendlichen an, die auf den Drill der Hitlerjugend keine Lust hat. Anfangs noch in Auflehnung gegen die Gleichmacherei, tritt die Gruppe mehr und mehr in den aktiven Widerstand. Als Anni jedoch gefangen genommen wird, entwickelt sich ihr Kampf um ein gerechtes Leben zu einem Kampf ums Überleben.
Auf Grundlage von Zeitzeugenberichten erzählt das Stückvom Unrechtssystem des NS-Staates. Gegen Gleichschaltung, Unfreiheit und Ungerechtigkeit gab es Widerstand in unterschiedlichsten Formen. Ein Thema damals so aktuell wie heute – ein Thema, das gerade Jugendliche bewegt, die Orientierung im Mainstream suchen.
Im Anschluss an das Theaterstück hatten die Schüler*innen noch die Gelegenheit sowohl ein Feedback zu dem Stück zu geben als auch Fragen zur Thematik zu stellen. Als Experte für die Geschichte von Vreden war Herr Dr. Volker Tschuschke, der den Anwesenden von einem ähnlichen Fall wie dem von Anni aus Vreden berichtete. Gerade die Nachbesprechung verknüpfte Geschichte mit aktuellen Themen und zeigte dadurch noch einmal mehr, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit auch in der Gegenwart ist.
Ein besonderer Dank geht an Frau Isferding, die maßgeblich an der Planung und Finanzierung mitgewirkt hat. Und an Herr Dr. Tschuschke, der und jedes Jahr seine Expertise zur Verfügung stellt.