Startseite›Aktuelles›Sekundarschule an der Berkel und Öffentliche Bücherei Vreden erneuern Bildungspartnerschaft
Sekundarschule an der Berkel und Öffentliche Bücherei Vreden erneuern Bildungspartnerschaft
Vor zehn Jahren wurde erstmalig eine schriftliche Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit der Öffentlichen Bücherei Vreden und der Sekundarschule unterzeichnet. Im Laufe der Jahre hat sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen verstetigt. Durch die Veränderungen im schulischen Profil sowie in den Angeboten der Bücherei für die weiterführenden Schulen wurde nun aber eine Überarbeitung und Aktualisierung dieser Kooperationsvereinbarung notwendig.
Per Unterschrift unter die Kooperationsvereinbarung besiegelten vor kurzem Annika Langer, Didaktische Leitung, Bianca Dieker, Vorsitzende der Fachkonferenz Deutsch und Kontaktlehrerin für die schulbibliothekarische Arbeit sowie Büchereileiter Michael Schürmann die offizielle Partnerschaft.
Gemeinsames Ziel ist es vor allem, durch unterschiedlichste schulbibliothekarische Angebote wie Klassenführungen, der Teilnahme am Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Kreis Borken oder Autorenlesungen bei den Schülerinnen und Schüler den Spaß am Lesen zu wecken. Daneben stellt die Öffentliche Bücherei Medienboxen für die Nutzung im Unterricht zusammen und bietet Medienpräsentationen im Rahmen von Projekten an. Durch die geschlossene Vereinbarung erfährt die Partnerschaft Transparenz und Verbindlichkeit, was für beide Partner für eine fruchtbare Zusammenarbeit nahezu unerlässlich ist.
Beide Seiten profitieren: die Bücherei spricht systematisch die Zielgruppe „Jugendliche“ an – „und damit auch die Kunden von morgen“, die Sekundarschule Vreden erhält intensive und professionelle Unterstützung bei der Vermittlung der Lese-, Sprach- und Medienkompetenz.
Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erfolgt im Rahmen des NRW-weiten Projektes „Bildungspartner Bibliothek und Schulen“. Den Bildungspartnern stehen im Internet praxisnahe Arbeitshilfen zur Verfügung. Die Homepage der Bildungspartnerschaft bietet darüber hinaus eine neue Plattform für den Austausch mit weiteren Bibliotheken sowie Schulen: