Am 04.12.2024 wurde die UNESCO-zertifizierte Umweltbildungsveranstaltung „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ durch die Multivision e. V. an der Sekundarschule an der Berkel durchgeführt. Mit der Unterstützung durch die Stadt Vreden, die LokalWerke GmbH und die Papierfabrik Vreden GmbH haben alle Schüler:innen an einer der drei jahrgangsübergreifenden Veranstaltungen teilgenommen.
Bei der Veranstaltung ging es um die zentrale Frage, wie das gemeinsame Klimaziel – die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase – erreicht werden kann, ohne dabei auf ein gutes Leben zu verzichten. Ziel der „ENERGIEVISION“ war es, Kinder und Jugendliche zu motivieren, ihre eigenen Visionen zur Gestaltung ihrer Zukunft zu entwickeln.
Ein Quiz gab den Schüler:innen zunächst einen kurzen Einblick über den aktuellen Stand unseres Klimaziels. Gleichzeitig kamen sie dabei mit den beiden Moderatoren in den Austausch, um ihre eigene Meinung und Fragen zu verschiedenen Teilthemen äußern zu können.
Anschließend präsentierte das Moderatorenteam den Schüler:innen mit entsprechendem Bildmaterial eine Vision davon, wie unser Leben im Jahr 2045 aussehen könnte. Diese Vision wurde als Anlass genommen, um mit dem Schüler:innen wieder in den Austausch zu gehen, wobei je nach Jahrgangsstufe und Interesse verschiedene Schwerpunkte in den Veranstaltungen gesetzt wurden – Ernährung, Energieerzeugung, erneuerbare Energien, Mobilität, …
Es wurden Möglichkeiten, Schwierigkeiten, Lösungsvorschläge und andere Alternativen besprochen. Besonders das Angebot Insekten oder Insektenprodukte als alternative Proteinquelle zu probieren, wurde von vielen Schüler:innen gerne angenommen.