





Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede aufklären
Die Jgst. 7 besucht die Moschee in Ahaus
Seit Beginn des Schuljahres setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 7 im Religionsunterricht mit dem Thema „Islam – eine Weltreligion“ auseinander. Um das theoretisch Erlernte in der Praxis zu sehen, besuchten die Klassen in den letzten Tagen die DITIB Aksa Moschee in Ahaus. Es galt die Moschee und die verschiedenen Gebräuche kennenzulernen. So betete der Imam der Gemeinde zum Beispiel vor den SuS einen Teil des Freitagsgebetes und der Gemeindevorsteher übersetzte es. Außerdem wurden die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler ausführlich und schülernah beantwortet. Besonders stark wurde von der Gemeinde der Gedanke der Zusammenarbeit deutlich gemacht: Nur zusammen und gemeinsam kann es in die Zukunft gehen! Unterschiede sind zwar deutlich, müssen aber von beiden Seiten akzeptiert werden und gemeinsam muss daran gearbeitet werden, Vorurteile abzubauen. Ein wichtiger Schritt dafür war der herzliche Empfang in der Moschee und die vielen, interessierten Schülerinnen und Schüler.