





Das Forder-Förder-Projekt der Sekundarschule ging in die zweite Runde – Expertentagung der Jahrgangsstufe 8
Nach den Sommerferien wurde an der Sekundarschule Vreden zum zweiten Mal das Forder-Förder-Projekt (FFP) angeboten, nun erstmalig für die Jahrgangsstufe 8.
Ziel des Projektes ist, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen bei der Entwicklung ihrer Lernkompetenz zu unterstützen. Das Projekt wird durch das Landeskompetenzzentrum für individuelle Förderung und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster begleitet.
Gemeinsam mit Frau Dieker und Frau Jetter gestalteten zehn ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zu einem Thema ihrer Wahl eine sogenannte Expertenarbeit. Im Gegensatz zur Jahrgangsstufe 6 mussten die Themen nun an ein Unterrichtsfach gebunden sein; somit ist eine Progression zur Jahrgangsstufe 6, in der die Projektteilnehmer gänzlich frei in ihrer Themenwahl sind, gegeben.
Im ersten Teil standen Lern- und Arbeitsstrategien, wie Themenfindung, Gliederung einer Arbeit, Recherchearbeit oder auch das Zitieren von Textstellen, im Fokus. Im zweiten Teil ging es schließlich um die Vorbereitung der Präsentationen. Auch hier wurden zunächst Methoden des erfolgreichen Vortragens thematisiert, bevor die Experten schlussendlich ihre eigens erstellten Präsentationen dem Publikum eindrucksvoll darboten.
Am Ende durften die zurecht sichtlich stolzen Schülerinnen und Schüler sowohl ihre eigenen Arbeiten als auch eine Urkunde in den Händen halten – alle waren sich somit einig, dass sich das halbe Jahr Arbeit am Ende doch wirklich lohnte!
Wir möchten an dieser Stelle recht herzlich dem Förderverein der Sekundarschule danken, der das FFP tatkräftig unterstützte – vielen Dank!