





Ausbildungsbotschafter der IHK und HWK in der Sekundarschule
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 der Sekundarschule stehen ein Jahr vor ihrem Schulabschluss und sind sich bezüglich ihres Berufswunsches oft noch unsicher. Sie wissen nicht, ob eine Berufsausbildung das Richtige für sie ist. Sie fragen sich, was in der Ausbildung auf sie zukommt und wie sie überhaupt zu einem Ausbildungsplatz kommen.
Die besten Antworten auf diese Fragen können Auszubildende selbst geben.. Deswegen besuchten in der vergangenen Woche 15 Ausbildungsbotschafter von 8 verschiedenen Firmen aus dem Umkreis die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Sekundarschule und stellten ihnen 12 unterschiedliche Berufe vor. Zwischen B wie Berufskraftfahrer über E wie Erzieherin, F wie Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, M wie Mediengestalter und Mechatroniker bis zu einem Tischler konnten die Schüler und Schülerinnen drei Berufe wählen, über die sie umfangreiche Informationen aus erster Hand erhielten. Auch ein Mitarbeiter der Kranken- und Pflegeschule Ahaus hatte sich Zeit genommen und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu den verschiedenen Pflegeberufen.