





Faires Frühstück am letzten Schultag
04.07.2014
Im Rahmen des Projekts „Vreden ist Fair“ gab es am letzten Schultag für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Küchenteam, Hausmeister und Sekretärin ein Faires Frühstück. Schon am Vortag wurden in der Mensa Tische für 170 Personen eingedeckt. Das Küchenteam unter Leitung von Ulla Oblokowski hatte bereits einen Rieseneinkauf getätigt. Dabei wurden nur Produkte aus dem „Fairen Handel“ oder Bioprodukte eingekauft. Ziel des Fairen Frühstücks war es, bei den Kindern ein Bewusstsein dafür zu wecken, dass diese Produkte , wie zum Beispiel Kakao, Fruchtsäfte, Bananen, Käse… ohne Kinderarbeit erzeugt und fair gehandelt werden. Zur Einstimmung ins Thema sahen die Schülerinnen und Schüler den Film „Schuften für Schokolade“. Er zeigt die Kakaoernte an der Elfenbeinküste, bei der Kinder und Kindersklaven einen Großteil der schweren Arbeit verrichten. Nach dem anschließenden Frühstück fand noch eine kleine Feier zum „Einjährigen“ der Sekundarschule statt. Die Bläserklasse unter Leitung von Gerd Lebbing spielte „Powerrock“. Dann zeigte Annika Langer einen Film mit vielen Szenen und Ereignissen aus dem ersten Jahr Sekundarschule und die Feier schloss mit einem gemeinsam gesungenen Lied von Xavier Naidoo „Was wir allein nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen….“