





Tag der Offenen Tür
11.01.2013Großer Andrang herrschte am Freitag, dem 11. Januar in den Räumlichkeiten der St.-Georg-Hauptschule und der Hoimar-von-Ditfurth-Realschule an der Walbertstraße.
Zahlreiche Viertklässler und deren Eltern informierten sich über die Schwerpunkte der zukünftigen Sekundarschularbeit.
Bereits um 14.00 Uhr herrschte in der Mensa ...mehr
Genehmigung der Sekundarschule Vreden
25.01.2013Die Bezirksregierung Münster hat am 25. Janaur 2013 telefonisch mitgeteilt, dass das Ministerium für Schule und Weiterbildung der Sekundarschule Vreden zugestimmt hat.
Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch wird in Kürze die Urkunde aus den Händen von Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke entgegen nehmen ...mehr
Anmeldung mit tollem Ergebnis
08.02.2013Schon nach 2 Tagen Anmeldung stand fest, dass die Mindestzahl von 75 Anmeldungen für die Sekundarschule erreicht war. Diese Zahl verdoppelte sich dann noch bis zum Freitag auf 150 Schülerinnen und Schüler. „ Das ist eine sehr erfreuliche Zahl. Wir freuen uns ...mehr
Sechszügigkeit genehmigt
14.05.2013Die Initiativen aus Politik und Verwaltung hatten Erfolg. Unmittelbar nach der Sonder-Sitzung des Schulausschusses am 06.05.2013 wurde die Bildung einer weiteren Überhangklasse beantragt.
Die Bezirksregierung hat sich mit Verfügung vom 14.Mai 2014 mit der Errichtung einer weiteren (zweiten) Übergangsklasse einverstanden erklärt, so dass nunmehr ...mehr
Eltern der Sekundarschüler wurden informiert
26.06.2013
Wer sind die Lehrer der neuen Schule? Wie sind die Unterrichtszeiten? Wie sieht das Ganztagskonzept aus? Was ist unter Lernzeiten zu verstehen? Fragen über Fragen, die die Eltern der Sekundarschülerinnen und –schüler sich seit langem stellen und auf die sie ...mehr
Starterkollegium komplett
15.07.2013
Am 15.07.2013 konnte mit Frau Engbrink die siebte Neueinstellung vorgenommen werden. Nun ist das Lehrerkollegium für das Schuljahr 2013/14 komplett. Insgesamt werden 15 Lehrkräfte und eine Sozialarbeiterin an der Sekundarschule arbeiten:
Aus der St. Georg Schule:
Frau Huning, Herr Benke, Frau Hilbring, Herr ...mehrBannerübergabe
19.07.2013
Am letzten Schultag fand die Übergabe eines von der Firma Laudert gesponsorten und angefertigten Banners an die Schulleiterin der Sekundarschule statt. Es soll an der Außenwand angebracht auf den Eingang der Sekundarschule hinweisen. „Wir bedanken uns ganz herzlich. Dieses Banner erleichtert die Orientierung So ...mehr
Frau Huning jetzt Schulleiterin der neuen Sekundarschule in Vreden
25.07.2013Frau Huning (l.) erhält ihre Verfügung von Herr Biel (r.)
Münster/Vreden. Schulrat Herr Biel hat heute (25. Juli) im Auftrag der Bezirksregierung Münster die Ernennungsurkunde zur Leiterin der neuen Sekundarschule in Vreden an Frau Huning ausgehändigt.
Frau ...mehr
Start der Sekundarschule mit bunter Einschulungsfeier
04.09.2013Mehr als 350 Eltern, Schüler, Lehrer und Gäste erlebten einen fröhlichen Schulstart. Der Wortgottesdienst in der St. Georgskirche stand unter dem Thema: „Ein neuer Anfang“. Danach begrüßten Schulleiterin Gisela Huning und Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch die neuen Schülerinnen und Schüler ...mehr
Schulanmeldung 2014 an der Sekundarschule
17.10.2013Die Anmeldung für das Schuljahr 2014/15 findet von Montag, 24.02.2014 – Freitag, 28.02.2014 statt. Die Anmeldungen können morgens in der Zeit von 9 -12 Uhr und nachmittags von 15 – 17 Uhr vorgenommen werden. ...mehr
Erste Brandalarmprobe in der Sekundarschule
17.10.2013Am 17.10.2013 fand die erste gemeinsame Brandalarmprobe der Sekundarschule und der Realschule statt. Nachdem der Alarm ausgelöst war, führten die Lehrer die Schülerinnen und Schüler zum Sammelplatz auf dem Widukindstadion.
Besuch im Rathaus
17.10.2013Alle 6 Klassen der Sekundarschule besuchten im Laufe des Monats Oktober das Rathaus der Stadt Vreden. Vorher hatten sie sich im Gesellschaftslehreunterricht mit dem Thema „Mitbestimmung“ beschäftigt. Dabei ging es um Mitbestimmung aus Schülersicht, zum Beispiel als Klassensprecher in der SV oder aber ...mehr
Sekundarschüler auf Tour
07. - 09.10.2013Vom 07. – 09.10.2013 fuhren Schüler und Lehrer der Sekundarschule in die Jugendherberge Finnentrop Heggen ins Sauerland. Dort erlebten sie 2 abwechslungsreiche Tage mit dem Programm „ Wir werden eine Klassengemeinschaft“ durchgeführt von Trainern der Organisation Catweasel.
Zu ihrem Programm gehörte ...mehr
Mathematik in der 5a
11.11.2013Uli Benke, Klassenlehrer und Mathelehrer, zeigte sich begeistert: „Meine Klasse hat heute toll gearbeitet! Die Gruppenarbeit in Mathematik hat richtig Spaß gemacht!“ Man sieht es!
Erste Sitzung des neu gewählten Fördervereinsvorstandes
12.11.2013Am 12.11.2013 traf sich der Vorstand zur ersten Sitzung in diesem Schuljahr. Der Vorsitzende Hans-Gerd Ostendarp führte durch die Tagesordnung. Zunächst gab er bekannt, dass der gemeinsame Förderverein der Sekundarschule und der St. Georgschule ins Vereinsregister eingetragen wurde. Dann berichtete ...mehr
14.11.2013
Die Sekundarschule betrachtet die Lernzeiten als einen der ganz wichtigen Bausteine in ihrem pädagogischen Konzept. Die Schüler/innen arbeiten in dieser Zeit an differenzierten Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Gesellschaftslehre. So mancher Schüler der Klasse 5e beantwortet ...mehr
Verkehrspolizei an der Sekundarschule
14.11.2013Jedes Jahr kommt es in Verbindung mit LKW und Bussen zu Verkehrsunfällen, die für Radfahrer und Fußgänger mit schweren Körperverletzungen oder sogar tödlich enden. Grund dafür ist nicht selten, dass sich die Betroffenen in einem für den Fahrer nicht einsehbaren Bereich befanden: ...mehr
Adventsfeier am Montagmorgen
02.12.2013In der Adventszeit findet in der Sekundarschule an jedem Montagmorgen zu Beginn der ersten Stunde eine kleine Adventsfeier in der Mensa statt. Alle Schüler und Lehrer versammeln sich um die Adventskerzen anzuzünden, Gedichte vorzutragen, Geschichten zu hören und Adventslieder zu singen. Die erste ...mehr
Adventsfeier am 09.12.2013
Die Profilgruppe Musical gestaltete unter Leitung von Frau Hörbelt und Frau Dönnebrink die kleine Adventsfeier zu Beginn der zweiten Adventswoche. Einen kleinen Ausschnitt zeigt das Video.
Adventsfeier am 3. Advent
Findet Weihnachten dieses Jahr statt? Zu dieser spannenden Frage hatten die Schülerreporter des Teams um Christian Schmeier und Lena Anfang einige spannende und lustige Beiträge gedreht, die sie ihren Mitschülern bei der Adventsfeier am Montagmorgen vorführten. Außerdem hatten sie für alle Teilnehmer ...mehr
Elternabend an der Sekundarschule
Am 16.01.2014 waren die Eltern der Sekundarschule eingeladen, um sich das Leistungsfestellungs- und –bewertungkonzept vorstellen zu lassen. Dabei ging es um die Grundfrage, wie in einer heterogenen Lerngruppe die stärkeren wie auch die schwächeren Schüler ihre jeweiligen Leistungen angemessen benotet bekommen. ...mehr
Tag der Offenen Tür an der Sekundarschule
Zu einem Tag der „Offenen Tür“ laden wir alle interessierten Grundschulkinder mit ihren Eltern am Freitag, 24. Januar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in die Sekundarschule ein.
In den 6 vorhandenen Klassenräumen , in der ...mehr
„Augen auf!“ beim Einkaufen!
Wie kaufe ich gut und preiswert ein? Mit verschiedenen Aufgaben rund um diese Frage ging es für die Hauswirtschaftsgruppe von Frau Engbrink in einen Vredener Supermarkt. Alle waren eifrig bei der Sache, um am Ende festzustellen: Das Warenangebot ist riesig, Markenprodukte konkurrieren ...mehr
Tag der Offenen Tür am 24.01.2014 – Ein voller Erfolg!
Schon eine Viertelstunde vor Beginn um 14 Uhr kamen die ersten Eltern und Kinder um sich in der Sekundarschule umzuschauen und sich informieren zu lassen. Wie wird hier in heterogenen Lerngruppen gearbeitet? Was sind denn ganz ...mehr
Elternabend: „Das Handy gehört zu mir!“
Am 10. Februar 2014 sind rund 40 Eltern zu einem Elternabend in der Mensa unserer Schule zusammen gekommen. „Mein Handy gehört zu mir!“ war Themenschwerpunkt dieses Abends. Der Referent Klaus Tembrink von der Initiative Eltern und Medien hat durch den ...mehr
Am Tag der Offenen Tür der Sekundarschule im Januar backte das Ganztagsteam unter Leitung von Frau Oblokowski gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen Waffeln für die Unterstützung der Hilfsorganisation Interplast. Insgesamt wurde ein Spendenbetrag in Höhe von ...mehr
Der Klassenrat
An unserer Schule tagt immer freitags in der Ausgangsstunde der Klassenrat. In jeder Klasse finden sich dazu alle Schülerinnen und Schüler in einem Stuhlkreis zusammen und beraten, diskutieren und entscheiden über selbstgewählte Themen. Inhalte können dabei die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens ...mehr
Im Fach Soziales Lernen arbeitet der Lehrer eng mit der Schulsozialarbeiterin zusammen. Ziel des Sozialen Lernens ist das gute Miteinander in der Gruppe zu trainieren. Dazu werden viele praktische Übungen und Spiele gemacht, wie z.B. die „Blinde Schlange“. Bei ...mehr
Futterhäuschen gebaut im Profil Technik
Janis Gehling(5b), Luis Depenbrock(5e) und Moritz Huning (5b)präsentieren stolz ihre fertigen Futterhäuschen, die sie im Profilunterricht Technik bei Herrn Bludau gebaut haben. Im Profilunterricht können die Schülerinnen und Schüler nach Interesse und Neigung ein Profilangebot wählen. Technik gehört zu den meist ...mehr
Vorhang auf – Manege frei! Willkommen im SSV-Zirkus!
Es wurde geübt und geübt! Doch nun endlich hieß es nach langer Anstrengung und gemeinsamen Absprachen treffen:
Vorhang auf – Manege frei für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule!
Passend zur Karnevalszeit haben die Sportlehrer Herr Benke und ...mehr
Ausflug zum Jugendzentrum 4U
In der Zeit vom 24. Februar bis 17. März machte jede Klasse der Sekundarschule gemeinsam einen Ausflug, um das Vredener Jugendzentrum für 8 bis 13 Jährige ”4U” kennenzulernen. Da einige Schüler bereits regelmäßige Besucher des 4Us sind, konnten sie ihren Klassenkameraden vor ...mehr
24.03.2014
Auf seiner Mitgliederversammlung am 24.03.2014 wählten die Mitglieder Uwe Stute zum neuen Vorsitzenden des gemeinsamen Fördervereins der Sekundarschule Vreden und der St. Georg Schule. Zuvor wurde der Hans-Gerd Ostendarp verabschiedet, der den Förderverein seit 2007 als Vorsitzender geführt hatte. ...mehr
Mathematik einmal anders
03.04.2014Dass man Bruchrechnung auch ganz anders lernen kann, erlebten die Schüler und Schülerinnen im Matheunterricht. Beim Mischen von KiBa, einer Mischung aus Kirschsaft und Bananensaft, entstand ein leckeres Getränk, das je nach Mischungsverhältnis immer etwas unterschiedlich schmeckte. In Gruppenarbeit wurde als erstes das ...mehr
Tierisch guter Unterricht!
In der Woche vor den Osterferien machten sich alle Schüler der Sekundarschule Vreden auf den Weg zum Allwetterzoo nach Münster.
Zunächst stand der Besuch der Zooschule an, in der die Kinder alles Wissenswerte über die Bewohner der Sentruper Straße erfuhren.
Gut vorbereitet, ...mehr
Fußballturnier
03.05.2014Im Klassenrat der 5b entstand die Idee ein Fußballturnier für alle 6 Klassen der 5. Jahrgangsstufe durchzuführen. Der Vorschlag wurde mit großer Zustimmung aufgenommen und die beiden Sportlehrer der Sekundarschule , Uli Benke und Maria Anna Neteler , begannen mit den Vorbereitungen. Am Freitag, den ...mehr
Hereinspaziert ins Gedichtemuseum...
23.05.2014...hieß es diese Woche im Deutschunterricht der Sekundarschule. Die ganze Woche wurden eifrig Gedichte geübt, Vorträge geprobt, Requisiten gebastelt und Bilder gemalt! Am Freitag (23.05.) war es dann so weit und die Schülerinnen und Schüler präsentierten in einem "Gedichtemuseum" ihre tierischen Gedichtvorträge mit ...mehr
Elterninformationsabend zum Wahlpflichtunterricht
12.06.2014Am Donnerstag, 12.06.2014, fand ein Elterninformationsabend zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 6 statt. Frau Huning stellte den Eltern das Konzept vor und beantwortete Fragen dazu. Ein Stimmungsbild am Ende der Vorstellung ergab eine einstimmige Unterstützung für den vorgeschlagenen Weg.
Die Olympischen Spiele finden dieses Jahr in Vreden statt!
24.06.2014Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in Vreden haben im Sportunterricht ihre eigenen Olympischen Spiele gefeiert! In ihren Fantasieländern ging es um Ruhm, Ehre aber auch vor allem um Spaß!
Nach dem feierlichen Einmarschieren der Olympioniken wurden ...mehr
Kennenlernnachmittag an der Sekundarschule
25.06.2014Das war ein spannender Nachmittag für Eltern und 110 Kinder, die im kommenden Schuljahr an der Sekundarschule starten. Im Vordergrund stand dabei die Frage: Wer sind meine neuen Klassenlehrer? und Mit wem bin ich in der Klasse zusammen? All diese Fragen ...mehr
Sekundarschule feiert „Einjähriges“
03.07.2014Zum Auftakt führte die Chor –und Theater AG der Sekundarschule das Musical Elecs Geheimnis auf. Elecs Geheimnis ist ein kleiner Außerirdischer mit besonderen Fähigkeiten, der eine Schulklasse auf der Erde besucht und dort für allerhand Wirbel sorgt. Sogar die Polizei muss eingeschaltet werden bevor am ...mehr
Faires Frühstück am letzten Schultag
04.07.2014Im Rahmen des Projekts „Vreden ist Fair“ gab es am letzten Schultag für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Küchenteam, Hausmeister und Sekretärin ein Faires Frühstück. Schon am Vortag wurden in der Mensa Tische für 170 Personen eingedeckt. Das Küchenteam unter Leitung ...mehr
Einschulung an der Sekundarschule
Am Donnerstag vergangener Woche wurden 110 Jungen und Mädchen an der Sekundarschule eingeschult. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst mit dem Thema „Die Farben des Regenbogens“ fanden sich anschließend Eltern, Schüler und Lehrer auf dem Widukindsportplatz ein. Dort schickte jedes Kind eine Wunschkarte für ...mehr
Gesund und lecker!
Ein Salatbuffett ergänzt seit Schuljahresanfang das Mittagessenangebot an der Sekundarschule. Verschiedene Rohkostsalate, kleine Portionen Geflügel und Brot plus einem Nachtisch aus Obstsalat und Quarkspeise finden immer größeren Zuspruch! Lehrer und Schüler sind sich einig:„ Es sieht nicht nur lecker aus – es ...mehr
Auf 120 Quadratmetern ist aus einer Idee Wirklichkeit geworden, die Lernwerkstatt an der Sekundarschule Vreden geht an den Start. Die Idee ist im Grunde ganz einfach: Die Lernwerkstatt bietet den Schülern eine Möglichkeit, sich selbstständig Wissen anzueignen und somit ...mehr
Bläserklasse probt erstmals im neuen Musikraum
Kurz vor den Herbstferien war es soweit: Der neue Musikraum war fertiggestellt und eingerichtet. Die Kinder der Bläserklasse freuten sich mit ihrem Lehrer, Herrn Lebbing über den schönen, funktional eingerichteten Raum, in dem dann auch umgehend die erste Orchesterprobe stattfand. ...mehr
Sekundarschule ist Projektschule bei „Mathe sicher können“
Wie vermittele ich Schülerinnen und Schülern bessere Mathematikkenntnisse und wie helfe ich ihnen, Verständnislücken in diesem Fach zu schließen? Antworten lieferte die Auftaktveranstaltung „Mathe sicher können“ am Dienstag, 9. September, an der TU Dortmund mit rund 100 Lehrerinnen und ...mehr
Einweihung des Forums an der Sekundarschule
Nach einem Jahr Bauzeit ist das Forum fertiggestellt und feierlich eröffnet worden. Viele Gäste aus Politik und Verwaltung, Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft waren gekommen und freuten sich mit der ganzen Schulgemeinschaft über den schönen lichtdurchfluteten Raum. Pastor Theberath, der Schulseelsorger ...mehr
Bläserklasse spielt beim St. Martinszug
11.11.2014Am Dienstag, den 11.November begleitete die Bläserklasse den St. Martinszug des Felicitas Kindergartens in Vreden. Zunächst trafen sich Eltern, Kinder und Erzieher in der St. Georg Kirche zu einem Gottesdienst. Anschließend zogen alle mit Laternen und musikalischer Begleitung der Bläserklasse durch ...mehr
Saueressig unterstützt Förderverein der Sekundar- und St. Georg Schule
Erneut hat sich die Saueressig GmbH + Co. KG an einem sozialen Projekt in Vreden beteiligt und unterstützt den Förderverein der Sekundar- und St. Georg Schule mit einer Spende in Höhe von 750,- Euro.
Hiermit wird die ...mehr
Infofilm zu "Mathe sicher können"
Als Projektschule möchte die Sekundarschule Eltern über über die Konzeption des Förderprogramms informieren. Der Film beschreibt den Aufbau und die Durchführung des Programms!
Quelle: http://mathe-sicher-koennen.dzlm.de/node/367/informationen-f%C3%BCr-lehrerinnen-und-lehrer ...mehr
Feier zum 1. Advent
Mit dem 1. Advent beginnt an der Sekundarschule wieder die Zeit der Adventsfeiern am Montagmorgen. Diesmal versammelten sich zu Beginn der ersten Stunde 260 Schüler mit ihren Lehrern im weihnachtlich dekorierten Forum der Schule. Die Schüler der Klasse 6f hatten die kleine ...mehr
Erstmals Vorlesewettbewerb an der Sekundarschule
Premiere an der Sekundarschule: Zum ersten Mal traten die besten Leser der 6. Jahrgangsstufe an, um den Schulsieger zu küren. Neben einem selbst gewählten vorbereiteten Text aus einem Jugendbuch, musste auch ein Fremdtext gelesen werden. Am Ende war sich die Jury ...mehr
Der Klassenrat
An unserer Schule tagt immer freitags in der Ausgangsstunde der Klassenrat. In jeder Klasse finden sich dazu alle Schülerinnen und Schüler in einem Stuhlkreis zusammen und beraten, diskutieren und entscheiden über selbstgewählte Themen. Inhalte können dabei die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens ...mehr
Nikolaus on tour!
Im Rahmen einer SV-Aktion besuchte der Nikolaus die Schüler der Sekundarschule. Trotz seines vollen Terminkalenders ließ er es sich nicht nehmen, in jeder Klasse persönlich vorbeizuschauen. In seinem Gefolge befanden sich 2 Trompetenspieler (Gerd Lebbing und Jan Harpering Kl.6a), die den Nikolaus vor ...mehr
Adventsfeier zum zweiten Advent
Die Klasse 5d mit dem Klassenlehrerteam Christian Schmeier und Stefanie Osterkamp gestaltete die Feier am Montagmorgen. Die Schüler lasen und spielten eine Krippengeschichte der besonderen Art.
Bauernhöfe in Vreden erleben
Einen ereignisreichen Nachmittag verbrachten unsere Schüler der sechsten Klassen mit Frau Hubbeling, Frau Mathmann und Frau Dönnebrink auf den Bauernhöfen Harker, Roths, Lansing, Siehoff und Rensing in Vreden. Zuvor stand das Thema „Landwirtschaftliche Versorgung heute“ im Mittelpunkt des Fachunterrichts in Gesellschaftslehre. Bei ...mehr
Die Sekundarschule Vreden schickt Weihnachtsgrüße zum Buckingham Palace
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Sekundarschule in Vreden haben im Englischunterricht für die Queen Elizabeth II und die Königsfamilie Weihnachtskarten angefertigt, in denen sie ihnen in englischer Sprache Weihnachtsgrüße senden und Glückwünsche für das ...mehr
Morgenfeier zum Dritten Advent
Die Klassen 5a und 5c bereiteten eine stimmungsvolle Adventsfeier vor! Unter anderem führten die Schülerinnen und Schüler ein kleines Theaterstückchen auf. Darin ging es um eine Weihnachtsagentur, die unterschiedliche Weihnachtsmänner vermietet! Es war ein Riesenspaß! ...mehr
Nachmittag der Offenen Tür an der Sekundarschule
Sehr gut besucht war der Nachmittag der Offenen Tür. Ab 14 Uhr konnten Eltern, Kinder und Interessierte sich in allen Räumen umsehen und vielfältige Angebote wahrnehmen. "Die Schule ist richtig schön geworden!" lautete eine der vielen Rückmeldungen durch die ...mehr